Sunday, 22 May 2016

11.Stunde vom 23.Mai

Liebe Anna,
heute geht es vor allem um WORTSCHATZ, also VOKABELTRAINING!
Wir beginnen mit wichtigen VERBEN:

A. Wähle das richtige Verb und konjugiere es im Präsens!
1. Ich _____________ in die Schule (gehen, können, lachen)
2. Du _____________ im Süden von Deutschland (studieren, wohnen, kommen)
3. Ella und Martin _______________ einen tollen Film im Kino (gehen, sehen, schmecken)
4. Wir ___________________ viel Grammatik (müssen, lesen, lernen)
5. Max _________________ Fahrrad fahren, obwohl er erst 4 ist! (sehen, gehen, können)
6. _____________________ du mit mir ins Theater gehen? (wollen, wohnen, kommen)
7. Am Samstag ________________ meine Eltern und ich spazieren. (fahren, gehen, schwimmen)
8. Mmmmmmh, diese Pizza _________________ lecker! (sein, haben, schmecken)
9. Maria _______________ in einem sehr schönen Haus.
10. Paul und Hanna ______________ viel (lesen, lernen, arbeiten), sie sind gute Schüler!

Dann machen wir eine Übung für weitere Verben und dem Verb KÖNNEN.

zur Erinnerung:
ich kann
du kannst
er/sie/es kann
wir können
ihr könnt
sie können

Hier eine weitere Übung:

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg01_01.htm

Dann lernen wir den Unterschied zwischen MÜSSEN und DÜRFEN:

http://ts1.mm.bing.net/th?&id=JN.npbjfGFsKaQ487Z4b4cG7Q&w=300&h=300&c=0&pid=1.9&rs=0&p=0Die Modalverben DÜRFEN und MÜSSEN

A.  Fülle die richtige Verbform von DÜRFEN ein!

1.     Ich ______________ Auto fahren.

2.    ______________ du allein in die Stadt gehen?

3.    Wir __________________ in die Disco gehen.

4.    Ihr _________________ ins Kino gehen, wenn ihr eure Hausaufgaben gemacht habt!

5.    Er _____________ nicht in die Sonne gehen, es ist zu heiß.

B.   Fülle die richtige Verbform von MÜSSEN ein!

1.     _______________ du nach Hause gehen?

2.    Ich ________________ meine Hausaufgaben machen.

3.    Max _______________ für die Familie kochen.

4.    Wir ________________ mehr Sport machen!!

5.    Ihr __________________ viele Früchte essen, das ist gesund!

C.  Müssen oder dürfen?

1.     Du _____________ deine Hausaufgaben machen.

2.    Mama, _________________ ich in die Disco gehen?

3.    _____________ ihr zu Hause helfen?

4.    Wir _______________ alles machen, was wir wollen.



Dann geht es zum Wortschatz - heute ESSEN!


Wenn wir noch Zeit haben lesen wir einen Text:

Abendessen bei Familie Meier.

Die Eltern sind in der Küche: Die Mutter kocht, der Vater deckt den Tisch. Die Kinder spielen in ihrem Zimmer.

Vater: Kinder, das Essen ist fertig!

Max&Julia: Wir kommen!

Mutter: Hände waschen nicht vergessen!

Max: Was essen wir heute?

Mutter: Es gibt Spätzle mit Rahmsoße und Salat.

Julia: Au ja, mein Lieblingsessen!

Vater: Und zum Nachtisch gibt es Schokoladenpudding. Mein Spezialrezept!

Sie geben sich die Hände und sagen zusammen:

Alle: Piep piep piep, wir haben uns alle lieb, Guten Appetit!

Sie essen.

Julia: Das ist sehr lecker!!

Max: Kannst du mir bitte das Wasser geben, Papa?

Vater: Bitte schön.

Max: Danke.

Mutter: Ich hätte auch gerne Wasser!

Vater: Hier, bitte.

Mutter: Danke. Max, du musst auch ein bisschen Salat essen!

Max: Bäh, ich mag Salat nicht.

Vater: Aber du brauchst Vitamine, das ist gesund! Na los, wenigstens ein bisschen.

Max: Na gut.

Julia: Könnte ich noch ein paar Spätzle haben?

Mutter: Na klar!

Die Familie hat aufgegessen.

Mutter: Kinder, möchtet ihr noch etwas? Habt ihr noch Hunger?

Julia: Nein danke, ich bin satt!

Max: Ich auch!

Vater: Ok. Heute ist Julia dran mit abräumen und Max muss abwaschen.

Julia: Ok. Dann mal los.



Aufgabe: Lest den Text und füllt die Tabelle aus:

L’expression en allemand pour dire…
A table !

Mon plat préféré

Tu pourrais me passer… s’il te plaît ?

C’est très bon !

Je n’ai plus faim.

mettre la table – débarrasser

C’est bon pour la santé !

Je pourrais reprendre de… ?



No comments:

Post a Comment