Tuesday, 26 January 2016

3. Stunde vom 27. Januar

Hallo Anna, 

in deiner 3. Stunde wiederholst du die Mitglieder einer Familie kennen. Wir wiederholen, wie man sich vorstellt und lernen wie man seine Familie vorstellt. Außerdem lernen wir die Possessivpronomen und die Pluralbildung im Deutschen kennen.


Wiederholung: Die Vorstellung 

Die Vorstellung von Kim: http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article2994

Aufgabe: Nun bist du dran! Stelle ein Mitglied aus deiner Familie vor! Schreibe 5 Sätze!

Wir wiederholen einige Mitglieder der Familie und lernen neue Wörter kennen!







Aufgabe: Jetzt bist du dran! Schreibe Sätze!




Ein Beispiel:
1) Wer ist Marie?
Marie ist die Ehefrau von Wolfgang. Sie ist die Mutter von Dana und Mark und die Schwiegermutter von Anne und Jens. Sie ist die Großmutter von Paul, Sophie und Emil.

2) Wer ist Emil?
_________________________________________________________________________________

3) Wer ist Anne?
_________________________________________________________________________________

4) Wer ist Sophie?
_________________________________________________________________________________

5) Wer ist Jens?
_________________________________________________________________________________

Dann schauen wir uns die Possessivpronomen (im Nominativ) an! 



Aufgabe: Jetzt bist du dran! Mein oder meine? 

________ Vater, ________ Mutter, ________ Großeltern, ________ Schwiegermutter,
________ Tante, ________ Neffe, ________ Sohn, ________ Schwester, ________ Nichte,
________  Großvater, ________ Onkel, ________ Schwägerin, ________ Bruder,
________Enkelin, ________ Schwager, ________Cousin, ________ Tochter


Dann lernen wir, wie man im Deutschen den Plural bildet!

Im Deutschen gibt es 8 unterschiedliche Arten den Plural zu bilden!


Genauer findest du die Regeln hier: 
http://www.dietz-und-daf.de/GD_DkfA/Gramminfo/txt_MI1/info%20Plural%20(ASI).pdf

Hier findest du ein paar Seiten, auf denen du zu Hause das Plural üben kannst! 
  • https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/nomen/plural/uebungen
  • http://www.duitsonline.com/internet/ltv1/plurmanmc1.htm
  • http://suz.digitaleschulebayern.de/deutsch/grammatik/pld4.htm?docbase=http://www.maret.at/frz/hopix_dg/hopix_dg.php?titel=Pluralformen+4&ueberschrift=Deutsch-%DCbungen+f%FCr+die+Unterstufe&fach=2&niveau=1&subkat=106&uebid=832&hopix=1&username=&userklasse=&kompetenz=&business=&
  • https://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/choosethemaref.php?tid=15







No comments:

Post a Comment